Das Doppelkopfbohrverfahren ist ein Bohrsystem, welches mit getrennt aufeinander abgestimmten Bohrwerkzeugen an einem Drehbohrantrieb, einem Schlagbohrantrieb oder einem Dreh-Schlagbohrantrieb arbeitet. In der Regel dreht sich das Bohrverfahren zwischen Außen- und Innenrohren in entgegengesetzter Drehrichtung.
Innen wird mit einem Schlagbohrgestänge über dem Hydraulikbohrhammer gearbeitet, der oberhalb des Drehantriebes liegt.
Demnächst finden Sie an dieser Stelle detailliertere Information.